Es geht los …

Mein Vorbild Karl Lukan, die Bergsteigerlegende, ist 1989 gemeinsam mit seiner Frau Fritzi von Wien nach Nizza gegangen. Da war er 65 !!!
Sein Buch Alpenspaziergang hat mich begeistert und inspiriert.
Dieses Jahr mache ich mich selbst auf den Weg. Die Strecke ist geplant, die Ausrüstung getestet und ich hoffe dass meine Kondition für die 2000 km lange Strecke und 100.000 Höhenmeter reicht.
Ich bedanke mich bei meiner Freundin Katharina, Herrn Baldus und meinen Arbeitskollegen von Munk+Schmitz OT GmbH & Co KG, die mir diese Tour ermöglichen .

Galway verließen wir, nachdem es mehr als 24 Stunden geregnet hatte. In der Hoffnung darauf, den Regen hinter uns zu lassen, fuhren wir gen Osten und steuerten das irische Kulturerbe Newgrange an.

Die Fahrt führte uns durch weite Ebenen ohne Hügel oder Berge. Enttäuscht mussten wir feststellen, dass dieser mystische Ort ausschließlich mit einem Shuttlebus erreicht werden kann – doch für diesen gab es heute keine Tickets mehr. Um trotzdem einen unvergesslichen Eindruck vom letzten Urlaubstag auf der Insel zu haben, fuhren wir an die Ostküste an den Strand von Drogheda.

Dort fuhren wir mit dem Auto bis auf den Strand und ließen uns den stürmischen Wind um die Nase wehen und hatten unseren Spaß an den wilden Wellen und daran, wie das Meer allmählich zum Ufer zurückkehrte und den Rückweg trockenen Fußes erschwerte. Als letztes Ziel steuerten wir das City West Hotel in Dublin an, um morgen die Heimreise anzutreten.

Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Naturgewalten. Auf dem Programm stand für uns eine Fahrt durch „The Burren“, das karge Hügelland mit Wildblumen, Steinmauern als Feldbegrenzung, nackten Felsen, unzähligen Seen und Hügeln.
   Burren Lowlands
Highlight sind in jedem Fall die „Cliffs of Moher“ – über 200 Meter aus dem Meer aufragende Felswände inmitten des wild tosenden Atlantiks.

   Cliffs of Moher